Autoren

Franz Hohler

CAFETERIA • Das Ziel
«Zur Uni, bitte.»
«Unispital?», fragte der Taxifahrer.
«Nein», sagte ich aufatmend, «nur Uni.»

15 Wörter oder 100 Zeichen genügen, um Schreck und Erleichterung zu vergegenwärtigen, ein schlankes Memento mori!

Charles Lewinsky

DIE BESETZUNG / ALISSA • «... Nach dem Abi ging ich gleich zum Theater, ...irgendwann landete ich dann beim Fernsehen ... bis ich von einem Tag auf den anderen in einer Mischung aus Frust und Grössenwahn beschloss, forthin nur noch vom Schreiben zu leben. ... also pendelte ich zwischen den Fronten, schrieb einerseits meinen ersten Roman «Mattscheibe» und andererseits einen Fernsehfilm, einerseits Conférence-Texte und Chansons für den Travestie-Star Mary und andererseits Hörspiele für Kinder. ... und immer wieder Theaterstücke.»

Heinz Stalder

SCHIFFBRUCH /ES LÄBE LANG DR GRING AM BODE / WEDER GLÜCK NO GFEU / VRENELI • Arbeitete als Bau- und Kunstschlosser, und besuchte daneben ein Abendgymnasium. Danach wurde er Lehrer. Später arbeitete er als Journalist. Stalder lebt heute in Kriens und London, wo seine Erzählungen, Reportagen, Gedichte, Theaterstücke und Hörspiele, teilweise auch in Mundart, entstehen.

Urs Mannhart

DS CHLINERE ÜBEL • Urs Mannhart ist Schriftsteller, Reporter, Briefeschreiber. Lange Jahre arbeitete er als Velokurier, dann in einem Asylzentrum; jetzt absolviert er eine Lehre auf einem Demeter-Bauernhof. Seine Romane: «Luchs», «Die Anomalie des geomagnetischen Feldes südöstlich von Domodossola» und «Bergsteigen im Flachland» – letzterer wurde gewürdigt mit dem Conrad Ferdinand Meyer-Preis.

Matthias Kunz

DS CHLINERE ÜBEL • Schauspieler, Theaterpädagoge und Regisseur, verwurzelt im bernischen Roggwil. Sein Schaffen pendelt zwischen Kabarett und Theater, Satire und Kleinkunst. In verschiedensten, auf den unterschiedlichsten Bühnen gezeigten Genres lotet er die Grenzen zwischen Anspruch ans Publikum und Unterhaltung aus. Zusammen mit Rhaban Straumann bildet er das mehrfach ausgezeichnete Theaterkabarett-Duo Strohmann-Kauz.

Frank Demenga

LÖÖLI-SHOW • Nach beruflichen Umwegen in den Gebieten Musik und Gestaltung, entschloss er sich Schauspieler zu werden. Heute ist Frank Demenga nicht nur ein erfahrener Schauspieler, sondern auch Autor von Theaterstücken, wie z.B. LÖÖLI-SHOW, welches er fürs Theater überLand schrieb.

Philipp Engelmann

DIE TOTE IM WEIHER / DER TEE DER DREI ALTEN DAMEN • ... geboren 1954 in Olten/Schweiz, lebt er heute in London. Nach verschiedenen Theater-Engagements als Schauspieler gelang Engelmann 1986 mit dem realistisch-phantastischen Gesellschaftspanorama DIE HOCHZEITSFAHRT, das am Schauspielhaus in Zürich uraufgeführt wurde, ein fulminantes Debüt als Autor und «gleich ein großer Wurf, ein Faustschlag mitten ins Gesicht feister Bürgerlichkeit» (Magma). Oft gespielt sind auch seine Märchenbearbeitungen. Sein jüngstes Stück, OHNE FILTER, ist eine komödiantische Versuchsanordnung zum Thema Rauchverbot.